Frau Dr. med. dent. Claudia Osburg - Leinefelde-Worbis
Adresse: Lange Str. 91, 37339 Leinefelde-Worbis, Deutschland.
Telefon: 3607492223.
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Frau Dr. med. dent. Claudia Osburg
Frau Dr. med. dent. Claudia Osburg ist eine Zahnärztin mit einer Praxis in Leinefelde-Worbis, Deutschland. Ihre Adresse lautet: Lange Str. 91, 37339 Leinefelde-Worbis, Deutschland.
Sie können Frau Dr. Osburg telefonisch kontaktieren unter: 3607492223
Leider gibt es keine Informationen über eine Website für Frau Dr. Osburg. Wir hoffen, dass diese Informationen in Zukunft verfügbar sein werden.
Frau Dr. Osburg hat sich auf allgemeine zahnärztliche Behandlungen spezialisiert. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass alle Ihre zahnärztlichen Bedürfnisse erfüllt werden.
Ein weiterer Vorteil der Praxis von Frau Dr. Osburg ist, dass sie über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und barrierefreie Toiletten verfügt. Dies macht den Besuch der Praxis für alle Patienten bequem und zugänglich.
Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business für Frau Dr. Osburg. Wir ermutigen alle Patienten, ihre Erfahrungen mit Frau Dr. Osburg zu teilen, um zukünftigen Patienten zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Die durchschnittliche Bewertung von Frau Dr. Osburg beträgt 0/5, was darauf hinweist, dass es noch keine ausreichenden Informationen gibt, um eine faire Bewertung abzugeben.
Wir empfehlen Ihnen, Frau Dr. Osburg wegen ihrer Erfahrung und ihres Engagements für barrierefreie Zugänglichkeit in Betracht zu ziehen. Wir sind sicher, dass Sie mit ihrer Arbeit sehr zufrieden sein werden.
Um mehr über Frau Dr. Osburg und ihre Praxis zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, sie direkt zu kontaktieren oder ihre Praxis zu besuchen. Wir sind sicher, dass Sie eine warme und einladende Atmosphäre vorfinden werden, in der Ihre zahnärztlichen Bedürfnisse an erster Stelle stehen.