Hautarztpraxis Dres. Diel u. Stetter - Stuttgart
Adresse: Felix-Dahn-Straße 40, 70597 Stuttgart, Deutschland.
Spezialitäten: Hautarzt.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.
📌 Ort von Hautarztpraxis Dres. Diel u. Stetter
Hautarztpraxis Dres. Diel u. Stetter – Eine Empfehlung
Besuchen Sie die Hautarztpraxis Dres. Diel u. Stetter in Stuttgart, um eine hochqualitative und professionelle Dermatologische Betreuung zu erhalten. Die Praxis befindet sich in der Felix-Dahn-Straße 40, 70597 Stuttgart, Deutschland. Als Spezialisten für Hauterkrankungen bieten die Ärzte Diel und Stetter eine breite Palette von Dienstleistungen an.
Spezialitäten und Dienstleistungen
- Hauterkrankungen und Tumorverdacht
- Keratosis pilaris Behandlung
- Acne Therapie
- Pigmentflecken und Sonnenbrand
- Altersflecken und Hautalterung
Die Ärzte haben eine hohe Fachkompetenz und nutzen die neuesten Behandlungsmethoden und Technologien, um ihre Patienten bestmöglich zu versorgen. Die Praxis ist nicht nur auf die Behandlung von Hauterkrankungen spezialisiert, sondern bietet auch Präventions- und Beratungsdienste an, um das Hautwohlbefinden langfristig zu sichern.
Praktische Informationen
Die Praxis ist gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu den Praxiseinrichtungen gehört auch ein WC, das den Patienten während ihres Besuchs zur Verfügung steht. Die Praxis ist barrierefrei zugänglich und bietet behindertengerechte Parkplätze in der Nähe.
Feedback und Bewertungen
Die Hautarztpraxis Dres. Diel u. Stetter hat bisher 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einem Durchschnitt von 2/5 gibt es Raum für Verbesserung und zeigt, dass die Patienten teilweise nicht zufrieden mit der Behandlung sind. Einige Patienten geben an, sehr freundlich behandelt worden zu sein und loben die professionelle und schnelle Arbeit. Andere Patienten äußern jedoch Kritik an der Kommunikation und der Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wurde.
Es ist wichtig, diese Bewertungen zu beachten und weiterzuentwickeln. Patientenorientierung, Kommunikation und individuelle Betreuung sollten stets im Fokus stehen, um eine optimale Behandlung und Zufriedenheit der Patienten zu gewährleisten.