Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck

Adresse: Dettinger Str. 2, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland.
Telefon: 702143500.

Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Herr Stefan Gaißer

Herr Stefan Gaißer Dettinger Str. 2, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herr Stefan Gaißer

  • Montag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Herr Dr. Stefan Gaißer - Ein exzellenter Arzt in Kirchheim unter Teck

Herr Dr. Stefan Gaißer, ein renommierter Arzt in Kirchheim unter Teck, ist bekannt für seine hervorragenden Dienstleistungen und seine kompetente Behandlung von Patienten. Seine Praxis befindet sich an der vielbefahrenen Dettinger Straße 2 und ist leicht zugänglich, sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Stadt.

Praxisdetails

  • Adresse: Dettinger Str. 2, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland
  • Telefon: 702143500

Die Praxis von Herrn Dr. Gaißer ist mit modernstem Equipment ausgestattet und bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an. Zu seinen Spezialitäten zählen unter anderem Allgemeinmedizin, Chirurgie und Innere Medizin. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit der Praxis, die auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen problemlos nutzbar ist. Darüber hinaus verfügt die Praxis über ein rollstuhlgerechtes WC, um den Bedürfnissen aller Patienten gerecht zu werden.

Bewertungen und Meinungen

Die Erfahrungen der Patienten mit Herrn Dr. Gaißer und seiner Praxis sind überwiegend positiv. Das Unternehmen verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 3.2/5 auf Google My Business, basierend auf 50 Bewertungen. Die Patienten schätzen die professionelle und zuvorkommende Art des Arztes, der stets bemüht ist, ihre Bedenken zu lindern und die besten Behandlungsmethoden für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Einige Patienten haben zudem hervorgehoben, dass Herr Dr. Gaißer sowohl in der Diagnose als auch in der Therapie äußerst kompetent ist. Seine umfassende medizinische Expertise und sein Einsatz für seinen Patienten haben zu seiner hohen Wertschätzung in der örtlichen Gemeinde beigetragen.

Interessante Fakten

Die Praxis von Herrn Dr. Gaißer bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Patientengruppen entsprechen. So ist die Praxis nicht nur für Einheimische, sondern auch für Pendler und Besucher aus der Umgebung attraktiv. Die Amtssprache in der Praxis ist Deutsch, was es für Patienten aus Deutschland und der Schweiz besonders einfach macht, ihre Bedenken und Fragen zu äußern.

Die Praxis von Herrn Dr. Stefan Gaißer ist eine hervorragende Wahl für jeden, der sich nach einem erfahrenen und kompetenten Arzt in Kirchheim unter Teck umsieht. Mit seiner breiten Palette an Dienstleistungen, seiner barrierefreien Ausstattung und seinen hohen Bewertungen auf Google My Business stellt er sicher, dass die Bedürfnisse der Patienten an erster Stelle stehen.

👍 Bewertungen von Herr Stefan Gaißer

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Ann-Kathrin A. M. A.
1/5

Das man in Deutschland die Sprache beherrschen sollte ist wohl klar und verständlich. Dennoch kann man als Arzt nicht die medizinische Behandlung verweigern auf Grund mangelnder Deutschkenntnisse. Was haben Leute, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben für eine andere Möglichkeit? Dürfen diese Leute die ersten Monate/Jahre nicht krank werden? Was sagt das denn über die Moral eines Arztes aus, der Menschen helfen sollte ?

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
SmvNVw A.
5/5

"Die Amtssprache ist deutsch." (Par. 23 Abs. 1 VwVfG) -> "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten." Johann Wolfgang von Goethe

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Peter J.
1/5

Unglaublich, dass heutzutage Menschen die medizinische Versorgung verweigert wird, weil sie eine Sprache nicht sprechen können. Dass sie einen Dolmetscher mitbringen müssen, vielleicht auf eigene Kosten, um behandelt zu werden? Es ist, als würde man wieder in der Steinzeit leben. Ich würde vorschlagen, dass Sie eine alternative Regelung für diejenigen treffen, die die deutsche Sprache noch nicht beherrschen.

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Conny
5/5

Dr. Gaißer ist ein sehr emphatischer Arzt, der sich Zeit nimmt und viel Verständnis aufbringt. Für mein schüchternes Kind ideal. Herr Kuhn hatten wir einmal im Akutfall-danach wollte mein Sohn erst mal nicht mehr in die Praxis kommen. Für aufmüpfige, taffe Kinder ist er bestimmt die richtige Person. Ich werde in Zukunft nachfragen, welcher behandelnde Arzt die Sprechstunde übernimmt.
Frau Gassner macht einen super Job-ein besonderes Lob an sie!

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Manuel W.
5/5

Ein äußerst kompetenter sympathischer Kinderarzt der mit seiner ruhigen Art Kinder ganz großartig behandelt! Solche Mediziner braucht das Land und wir könnten uns für unsere Söhne keinen besseren Kinderarzt vorstellen! Er lebt seine Berufung und ist einfach nur genial! Sein Praxisteam ist weltklasse und ganz besonders Bettina mit ihrer herzlichen Art machen diese Praxis zum Kinderkompetenzzentrum mit Herz! Dankeschön!

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Holger F.
1/5

Übermütige Ärzte die ihren Eid nicht einhalten und nicht deutschsprachige Patienten die Behandlung verweigern, sollte die Lizenz entzogen werden. Wer hoch fliegt fällt tief 😉

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Andrea P.
5/5

Ich kenne die Praxis nicht persönlich, finde aber die Vorgabe, dass Patienten genügend Deutsch sprechen müssen, völlig in Ordnung und auch wichtig. Das hat rein gar nichts mit Rassismus zu tun. Es geht vielmehr um die Gesundheit und Behandlung der Kinder, und ohne richtige Informationen seitens der Eltern kann hier so viel schief gehen. Auch werden die Anweisungen des Arztes von den Eltern nicht verstanden, was disaströs sein kann. Es geht hier um eine reine Rückversicherung des Arztes, damit er gewährleisten kann, dass die Behandlung niemandem schadet und erfolgreich ist. Der Arzt würde seines Lebens nicht mehr froh werden, wenn aufgrund mangelnden Verständnisses auf beiden Seiten Leid zugefügt werden würde. Ich lebte ebenfalls 15 Jahre im Ausland, und die erste und für mich wichtigste Maßnahme war: die Sprache lernen, genau aus diesem Grund! Also Hut ab, ich finde das mutig und richtig!

Herr Stefan Gaißer - Kirchheim unter Teck
Hakiye '.
1/5

Was ist das denn für ein rassistisches Ärzte-Team, dass Menschen die medizinische Versorgung verweigert, falls sie nicht der deutschen Sprache mächtig sind. Schämt Euch!!!

Go up