Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee

Adresse: Badstraße 18, 88339 Bad Waldsee, Deutschland.
Telefon: 75249402.
Webseite: rehakliniken-waldsee.de
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Klinik Elisabethenbad

Die Klinik Elisabethenbad befindet sich an der Adresse Badstraße 18, 88339 Bad Waldsee, Deutschland und bietet einen umfassenden Service im Bereich der Rehabilitation und Gesundheitsförderung. Das Spektrum der angebotenen Spezialitäten erstreckt sich über die Poliklinik und umfasst eine Vielzahl von Therapien und Behandlungsmöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Die Klinik Elisabethenbad hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeiten können. Dies zeigt sich unter anderem in den Bewertungen auf Google My Business, die einen durchschnittlichen Wert von 4.8/5 aufweisen. Die Patienten loben insbesondere die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Ärzte und Therapeuten, die außerordentlich engagiert sind und alles daran setzen, um den Patienten den besten möglichen Service zu bieten.

Die Klinik verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und auch das WC ist rollstuhlgerecht. Dies zeigt, dass Klinik Elisabethenbad auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingeht und somit ein inklusives Konzept anbietet.

Ein besonderer Pluspunkt der Klinik ist das reichhaltige Buffet beim Mittagessen, bei dem mehrere Speisen zur Auswahl stehen und die Patienten so viel essen können, wie sie möchten. Die Qualität des Essens wird ebenfalls hoch geschätzt, da es nicht nur schmackhaft, sondern auch ausgesprochen lecker ist.

Die Therme kann von 9 bis 22 Uhr täglich benutzt werden und ist durch einen Gang, der eine Hausverbindung zur Klinik darstellt, leicht erreichbar. Dies bietet den Patienten die Möglichkeit, sich nach der Behandlung oder Therapie auszuruhen und zu entspannen.

Für weitere Informationen und eine unverbindliche Angebotsanfrage ist die Webseite der Klinik www.rehakliniken-waldsee.de das ideale Portal. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu den Angeboten, den Ärzten und Therapeuten, den Öffnungszeiten der Therme sowie den Preis- und Leistungsverzeichnissen.

Insgesamt kann man sagen, dass die Klinik Elisabethenbad einen hervorragenden Ruf genießt und ein großes Spektrum an Dienstleistungen für Patienten aus dem In- und Ausland bietet. Es wird stark empfohlen, sich auf der Webseite www.rehakliniken-waldsee.de über die verschiedenen Möglichkeiten der Rehabilitation und Gesundheitsförderung zu informieren und gegebenenfalls einen Termin für eine erste Konsultation zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Klinik Elisabethenbad

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
dietmar I.
5/5

Ich bin mit meiner Frau hier in der Reha. Wir fühlen uns hier sehr wohl. Ärzte sehr gut, Therapeuten sehr gut, wirklich alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen schmeckt lecker. Mittags gibt es kl Buffet mit mehreren Speisen zur Auswahl. Man kann soviel essen wie man möchte. Kommen auf jeden Fall wieder hier her in reha. Grosses Lob an alle 👏👏👏 und vielen Dank für alles. Die therme kann man von 9 bis 22 Uhr täglich benutzen, man erreicht sie durch einen Gang (hausverbindung)mit dem bademantel 👍

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Frank H.
5/5

Tolle Reha Klinik. Diese ist durch einen Bademantelgang direkt mit der Waldsee Therme verbunden. Als Gast kann diese von 9-22 Uhr kostenlos genutzt werden. Das Team in der Klinik ist sehr hilfsbereit und nett. Alle geben sich Mühe den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ein Brunnen mit Sprudelwasser sowie Tee und teilweise auch Säfte stehen den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Das Mittagessen bietet eine gute Qualität und Abwechslung. Hier kann vom Buffet zwischen drei Hauptgängen gewählt werden. Das Frühstück und Abendessen ist dagegen wenig abwechslungsreich und fast identisch. Die Bedienungen sind sehr angagiert und helfen auf Verlangen mit z.b. Kaba weiter. Der Aufzug im Haus erleichtert den Besuch der oberen Etagen allerdings bist er während unseres Aufenthaltes einen kompletten Tag ausgefallen, für Menschen mit Gehbehinderung und die Zimmermädchen ein riesen Problem. Viele Anwendungen zur Reha finden direkt im Haus bzw. der angeschlossenen Therme statt. Selbst als Begleitperson ist es hier gut, Internet und TV gibt es gegen Entgelt. Parken ist leider nur in Kostenpflichtigen Bereichen möglich, für eine Euro täglich in ca. 100 Meter Entfernung. Diese Reha hat laut eigener Aussage eine Auslastung von ca. 98%. Da sollte jedem klar werden sich baldmöglichst um einen Platz zu bewerben. Wir kommen wenn es von Nöten ist bestimmt wieder.

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Birgitt P.
3/5

Also ich bin hier stationär und fühle mich sehr alleine und gelangweilt. Es sind für mich nicht wirklich die richtigen Therapien dabei. Also nur Sport wenig Freizeitangebote und zu viel Menschen auch von außerhalb durch die Therme. Diese ist mit 3 Kliniken verbunden und ich bin jeden Tag in einer anderen Gruppe und kann eigentlich nie wirklich mit den Leuten zusammen sein um etwas fröhliches und anderes zu erleben. Man sitzt selten bei jemandem der dasselbe Krankheitsbild hat oder auch vom Alter passt. Sehr viele Leute über 75, 80. Da fühle ich mich nicht ganz richtig. 🙄 Keine Therapie bei Ökologie mit Malen oder anderen Möglichkeiten angeboten da es heißt wegen Corona und Personal 🙈. Nur Vorträge und Sport aber immer jeden Tag ein Neueinstieg. So wirklich hat es niemand interessiert wie es mir wirklich geht da alles im Eil erfahren beim Arzt funktioniert. Bei mir hieß es bei einer Visite super die Haare wachsen dann ist das ja alles gut 🙈. Naja schade hatte mich auf etwas Antrieb gefreut aber leider ist da nicht viel da. Zimmer ok. Essen gibt es normal aber dachte vielleicht gibt es da auch etwas mehr für Krebspatienten. Als ich das angesprochen habe beim Arzt war die Antwort, was denn die Männer sagen würden da es hier viel mehr Orthopädie ist. Das hat mich dann doch umgehauen sowas zu hören. Nun denn Therapie sind ok aber so viel Atemtgerapien das ich fast Lungenprobleme bekomme. Nun denn. Ich werde die nächste Reha nicht hier machen. Viel zu groß und keine Gemeinschaft da immer andere Gruppen verteilt. Schade

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Gisela S.
5/5

Ich war kürzlich in der Klinik Elisabethenbad und muss sagen, dass mich die Reha enorm weiter gebracht hat. Ich war nach OP, Chemotherapie und Bestrahlung körperlich ganz schön fertig. In den 3 Wochen habe ich enorm an Kraft und Ausdauer zugelegt. Meine geringfügig vorhandene Neuropathie an den Füßen ist fast komplett verschwunden. Für mich war der Aufenthalt ein absoluter Glücksfall.
Zimmer war gut, ich hatte auch einen Balkon, was oft angenehm war.
Das Buffet am Morgen, Mittag und Abend waren gut und es hat mir meistens geschmeckt. Das Personal im Restaurant war so freundlich und zuvorkommend.
Die Ärztin hat alles, was wir besprochen haben in Therapie umgesetzt. Es gab zahlreiche Vorträge welche mir ein richtiges AHA Erlebnis gebracht haben.
Die Therapeuten waren ebenfalls super. Nett, manchmal auch streng, aber immer äußerst kompetent.
Auch an der Rezeption wurde einem immer geholfen wenn man ein Anliegen hatte.
Ich bin so dankbar, dass es diese Möglichkeiten der Rehabilitation gibt. Dann noch in diesem Umfeld.
Die Therme, auch der Ort Bad Waldsee - toll.
Ich hoffe sehr, dass ich im nächsten Jahr nochmal kommen darf.

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Jürgen V.
5/5

Sehr gute Reha-Klinik kompetente Ärzte, sehr kompetente Therapeuten sehr freundliches Personal im Service

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Petra S.
5/5

Ich bin in der 4. Woche nun hier im Elisabethenbad zur Anschlussheilbehandlung und es ist eine wundervolle Zeit nur für mich mit allem Komfort, den man braucht, um durchzuschnaufen, aufzutanken, nach Vorne zu blicken. Gut, das geniale Wetter ist Zufall, aber alle anderen Aspekte hier sind einfach sehr sehr gut:Essen, Zimmer, Personal, Ärzte, Therapeuten, die Organisation, die Wege im Haus, der Ort, der See, die Umgebung..... einfach perfekt und wohltuend und sehr liebenswert. Ich mag gerne wiederkommen. Diese Wochen sind ein Geschenk, an dem viele Menschen mit sooo viel Empathie und Liebe zum Mensch beteiligt sind und ihre Fähigkeiten so vielfältig und individuell einbringen.... Danke für alles.

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Daniela K.
5/5

Bin das 2. mal im Mayenbad und ich werde immer wieder kommen.
Ich fühle mich hier total wohl.
Alle Mitarbeiter, egal ob Empfang, Verwaltung, Reinigungspersonal super nett.
Meine Ärztin war super, ich wünschte sie hätte eine Praxis 😉
Alle Therapeuten/innen sind super lieb, haben immer ein Ohr und sind auch für einen Spaß zu haben.
Essen ist mega gut, die Auswahl mehr als reichlich… da funktioniert abnehmen nicht 😉
Ich finde es auch sehr gut, dass Essensreste vom Vortag oder Mittag auch am Abend verwertet werden, in verschiedenen leckeren Varianten, und nicht das ganze Essen einfach weggeworfen wird 👌🏻

Vielen Dank für Alles!!!

Klinik Elisabethenbad - Bad Waldsee
Melissa H.
4/5

Zuerst möchte ich Herrn Dr. Wagner ein großes Dankeschön aussprechen und ihn loben. Er hat sich stets viel Zeit für mich genommen und vor allem hat er mich und meine Schmerzen sehr ernst genommen. Ich habe mich bei ihm sehr wohl und in guten Händen gefühlt.

Das Essen ist sehr lobenswert und abwechslungsreich, da hat man schon in manchen Restaurant schlechter gegessen.

Die Zimmer sind auch in Ordnung. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. TV und Telefon kann man gegen einen Aufpreis dazubekommen. Leider gehört für mich in diese Zimmer kein Teppichboden, da es dadurch sehr staubig war. Aber wie ich mitbekommen habe, ist die Rehaklinik schon am renovieren und es gibt schon (staubfreie) Zimmer ohne Teppichboden.

Sowohl alle Ärzte als auch das ganze Personal waren stets zuvorkommend und sehr freundlich.

Leider wurden die Aschenbecher und die Mülleimer im Raucherbereich so selten geleert, so dass sich nach mehreren Beschwerden an der Rezeption andere Patienten den Müllsack geschnappt haben und dort aufgeräumt haben. Sehr schade, da das nicht die Aufgabe der Patienten sein sollte.

Leider gibt es vor der Klinik wenig Sitzmöglichkeiten, vor allem nicht wenn man Besuch empfangen möchte. Es gibt 3 Bänke vor der Mayenklinik, die nebeneinander stehen. Sitzmöglichkeiten zum Gegenübersitzen (evtl. an einem Tisch) gibt es leider nicht. Man muss mit seinem Besuch eigentlich in die Stadt laufen (ca. 10 Min.) und da in ein Café oder Restaurant gehen.

Im Großen und Ganzen würde ich die Rehaklinik sehr weiterempfehlen! Die negativen Aspekte sind zu verkraften!

Go up