Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden

Adresse: Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3514582359.
Webseite: uniklinikum-dresden.de.
Spezialitäten: Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Ort von Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden ist ein wichtiger Anlaufpunkt in Sachen nuklearmedizinischer Versorgung. Diese Klinik, die sich in der Fetscherstraße 74,

Bewertungen von Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Hoa Pham Thi
1/5

Bereits Patientin der Ambulanz mit tumorverdächtigem und behandlungsbedürftigem Befund. Man wird mit einem Kontrolltermin in 4-5 Monaten abgewürgt. Keine FNP bei tumorverdächtiger Gewebswucherung ist sehr fragwürdig. Mir wurde gesagt, ich könne mich bei Progredienz jederzeit melden, was jetzt der Fall ist. Einen früheren Termin bekommt man aber nicht. Diese Ambulanz kann man sich getrost sparen, wenn man ein dringliches medizinisches Anliegen hat. Die Dame am Telefon (keine Ärztin) hält da nicht einmal Rücksprache mit ärztlichem Personal. Das ist mMn fahrlässig und einfach nur unprofessionell. Man sollte in einer Universitätsambulanz auch am Empfang medizinisch versiertes Personal einstellen, die die Dringlichkeit eines Falles einschätzen und entsprechend die Terminvergabe gestalten kann. Auch wenn man keine Terminkapazitäten hat, erwarte ich Auskunft über alternative Verfahrensanweisungen, um eine zeitgerechte Abklärung zu gewährleisten!

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Ivonne
2/5

Ich bin seit 2021 dort in der Betreuung zur Tumornachsorge. Die Ärztinnen mit denen ich bisher zutun hatte waren alle sehr freundlich und emphatisch. Auch die Schwestern zur Blutentnahme sind sehr nett. Einzig die Dame am Empfang und die Sekretärin die nebenan im Zimmer sitzen, benehmen sich unprofessionell und lästern über PatientInnen hörbar. Als ich im letzten Jahr schwanger dort zur Kontrolle war, wurde ich direkt durch die Strahlungsstation geschickt, die Schwester zur Blutentnahme reagierte daraufhin total überrascht warum ich nicht Außenrum geschickt wurde und wies die Empfangsdame noch einmal daraufhin. Da ich schon einen sichtbaren Bauch hatte war ich der Meinung die Frau hätte es gesehen und nicht noch mal extra was gesagt, zumal sonst in jedem medizinischen Bereich nach bestehender Schwangerschaft gefragt wird. Nach dem Hinweis der Kollegin lästerte die Empfangsdame mit der Sekretärin hörbar während ich im Wartezimmer vor ihrem Glashäuschen saß, dass ich doch die Klappe hätte aufmachen sollen (O-Ton). daraufhin hab ich sie zur Rede gestellt, dass sie gefälligst die Tür verschließen sollen, wenn sie über Patienten sprechen. Bereits vor meiner Anmeldung äußerte sich die Empfangsdame abfällig über eine Patientin die sich vor mir anmelden wollte aber anscheinend einen Terminfehler hatte. Danach sprach sie mit ihrer Kollegin negativ darüber, während ich an ihrem Fenster stand um mich anzumelden. Später bedankte sie sich bei ihrer Kollegin für einen Hinweiszettel, dass Patient XY (namentlich genannt) sehr schwierig sei. Wie gesagt Ärztinnen und Schwestern sind alle sehr kompetent aber die Empfangsdame geht einfach gar nicht was Empathie und Diskretion betrifft und ist dort fehl am Platz.

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Silke Heller
5/5

Ich war jetzt das 4. Mal stationär in der NUK 1und bin jedesmal bestens betreut worden von sehr dem Patienten zugewandten und auch humorvollem Pflegepersonal in einer entspannten Atmosphäre, der man die sonstige Hektik des Krankenhausalltages nicht anmerkt. Frau Doktor Brogsitter ist eine sehr empathische Ärztin, die einem ausreichend Zeit für Fragen gibt, den Menschen als Ganzes sieht und verständlich erklärt. Auch das Essen hat geschmeckt und war reichlich.
Ich fand meine Zeiten bei Ihnen immer sehr entspannt und angenehm ohne den üblichen Alltagsstress zu haben. Ich würde jetzt sagen, gerne wieder, aber das war wohl mein letztes Mal. Herzlichen Dank für die gute Betreuung, Silke

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Лидия Лытвын
1/5

Vor einem Monat brachte ich ein Schreiben des Neurologen mit, und man versprach mir, mich zurückzurufen und mir einen Termin zu geben. Schließlich rief niemand mehr zurück. Ich bin heute persönlich gekommen und habe gesagt, dass ich die Überweisung des Arztes gegeben habe. Die Krankenschwester machte sich nicht einmal die Mühe, danach zu suchen, sondern fragte nur, was der Termin sei (und ich weiß es nicht, sie stehen in der Überweisung, und sie haben die Überweisung). Sie sagte, sie könne nicht helfen.
Der Service und die Einstellung sind furchtbar!!!

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Sandra Neßmann
5/5

Die Wartezeit auf ein Termin dauerte ein bisschen,ist aber heutzutage normal. Die Schwestern und die Ärzte waren bzw sind sehr nett und haben mich gut aufgeklärt. Ich kann diese Praxis mit guten Gewissen weiterempfehlen

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Birgit Visinger
1/5

Im Allgemeinen ist es nicht meine Intention, negative Bewertungen zu veröffentlichen. In diesen Fall möchte ich aber die Bewertung 1Stern auch begründen. Meine Mutter hatte heute früh einen Termin zur Auswertung der Behandlung. Eine derart herabwürdigende und unfreundliche Person am Empfang hat meine Mutter bisher noch nicht erlebt. Man fragt sich tatsächlich, ob ein solcher Kasernenton gegenüber Älteren Menschen zum Standard unseres Gesundheitssystems gehört.. Wir werden Alle älter und können von der Jüngeren Generation ein Mindestmaß an Respekt erwarten.

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Michelle Kloß
1/5

Absolut unfreundliches Personal am Telefon! Ich wollte nur die Adresse haben, da man ja die Überweisung jetzt per Post senden muss. Die Kollegin wollte mir strikt nicht die Adresse geben, in der Zeit wo die gute Dame diskutiert hat, hätte sie mir die Adresse 3 mal geben können. Stattdessen wurde einfach aufgelegt!

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Uniklinik Dresden - Dresden
Magda Linke
3/5

Ich war für 4 Tage Gast in dieser Einrichtung. Im Großen und Ganzen war ich zufrieden. Die Aufnahme war sehr freundlich und Dr. Hauptmann hat mich sehr gut aufgeklärt.
Auch die Schwestern waren freundlich. Vielleicht kann man aber noch etwas daran arbeiten, dass man als Patient ohne medizinischem Wissen mehr einbezogen wird. Wenn ich frage, warum ich hochdosiert Prednisolon bekomme und mir dann nur das Wort Exophthalmus auf dem Blatt gezeigt wird, ist das für einen Laien nicht klar genug. Er muss aber um die Wichtigkeit dessen wissen.
Also bitte etwas mehr Empathie und Aufklärung. Aber sonst kann ich nur sagen, es ein gutes Team!!

Go up