medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen

Adresse: Konrad-Zuse-Straße 14, 71034 Böblingen, Deutschland.
Telefon: 70313097300.
Webseite: medicum-bb.de
Spezialitäten: Psychiater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis Konrad-Zuse-Straße 14, 71034 Böblingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:30–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die medicum – Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis, formell, freundlich und mit den gewünschten Informationen, formatiert im

👍 Bewertungen von medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Martin S.
1/5

Mein Arzt Dr.Gasser ist in Ordnung, das Personal ist sehr freundlich.Aber verlassen Sie sich niemals auf die telefonische Notfall Nummer die Warscheinlichkeit ist sehr gering,dass sie durchkommen. Ich habe diese Problematik schon öfter angesprochen und bis jetzt, ist nichts unternommen worden um das Problem zu beheben.Vielleicht soll das auch so sein,als eine Art Erziehungsmaßnahme 🤔🤷🏼‍♂️ um die Patienten irgendwie zu zwingen, sich die Termine online zu holen.Wenn die Vermutung der Wahrheit entspricht, wäre dass schon fast pervers.Ich wollte persönlich mit einer Arzthelferin reden um einen Termin wegen Krankheit ab zu sagen, aber ich komme seit Tagen nicht durch und dann noch das Geleier der Telefonstimme und wenn man kurz vor 12 Uhr zum 10.mal anruft und wieder aus der Leitung geworfen wurde und man es dann noch einmal versuchen will, kommt diese unprofessionelle Stimme wieder und sagt einem , dass man außerhalb der Telefonsprechzeit anruft 🤬 Danke,für's Gespräch 🙏🏻 Ich habe in 4 Tagen, mindestens 3 Stunden am Telefon verbracht, sowas ist bei allem Respekt, für einen kranken Menschen, unzumutbar 🤦🏼‍♂️Das ist sehr nervzerstörend und kann jemanden sehr belasten,man könnte Es auch mit einer psychischen Vergewaltigung vergleichen,weil man nach Minuten am Telefon immer wieder aus dem System rausfliegt.Am besten wäre zum alten System zurück zu kehren und wieder eine altmodische Warteschleife einzurichten(Back,to the Roods).Ansonsten sehe ich mich leider gezwungen, mir eine andere Praxis zu suchen.Bei meinem früheren Arzt Dr.Härter konnte man immer anrufen und nach kurzer Zeit, war eine Arzthelferin am Telefon.Dr.Härter war einfach der Beste 🥺🙏🏻Dort fühlte ich mich auch verstanden und hatte nicht das Gefühl, unmündig
zu sein.Leider gibt es solche erfahrenen Ärzte immer weniger.

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
L K.
1/5

Man wartet 3 Monate auf einen Termin der dann nach 2 Monaten um einen weiteren Monat verschoben wird, weil die Ärztin nicht mehr dort arbeitet... kein Bedauern, man hat halt einfach mal wieder Pech und soll das akzeptieren.
Telefonische Erreichbarkeit wie so oft nicht gegeben und Emails werden nur gelesen, wenn sie nicht länger als 10 Zeilen sind.

Fazit: Unmenschlichkeit wird hier scheinbar groß geschrieben.

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Kamil S.
1/5

Hier bist du nur eine Nummer!

Diese Einrichtung zielt darauf ab, so viele Patienten wie möglich zu gewinnen, dabei jedoch die Kosten niedrig zu halten – was zwangsläufig zu einer schlechten Qualität der Patientenversorgung führt.

Ich war mehrere Jahre Patient in dieser Praxis, die man eigentlich nicht als medizinische Praxis bezeichnen kann, da man hier nur als Nummer wahrgenommen wird, um Geld zu verdienen. Telefonisch ist die Praxis praktisch nie erreichbar. An der Rezeption gibt es vielleicht ein oder zwei wirklich professionelle Mitarbeiter, der Rest scheint die Arbeit eher als Zeitvertreib zu sehen.

Seit Monaten bitte ich darum, meinen Befund an meinen Hausarzt zu schicken. Nichts! Trotz dutzender E-Mails und da sie verständlicherweise nie ans Telefon gehen, musste ich persönlich mehrmals in diese Einrichtung gehen. Absolute Gleichgültigkeit seitens der Ärzte, die sich strikt an die Anweisungen des Chefs halten müssen. Dieser sagte mir persönlich, und ich zitiere: „Aus einer Risikomanagement-Perspektive können wir, wollen aber nicht das Risiko eingehen, Medikamente zu verschreiben, bei denen eventuell, laut Chef, die Krankenkasse möglicherweise in zwei Jahren die Kosten nicht übernehmen könnte.“

Mir wurde also von einem Tag auf den anderen gesagt, dass ich meine Therapie selbst bezahlen muss – und wir sprechen hier nicht von 10 oder 20 Euro – ohne dass ich vorher darüber informiert wurde. So stand ich plötzlich ohne Medikamente da und konnte die Therapie nicht fortsetzen. Aus unternehmerischer Sicht vielleicht nachvollziehbar, aber aus der Perspektive einer Arzt-Patient-Beziehung absolut nicht akzeptabel.

Ich hoffe, diese Bewertung hilft jemandem, eine echte Arztpraxis woanders zu finden.

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Nadine B.
5/5

Durch das Online Portal habe ich hier sehr schnell einen Termin bekommen, als ich es wirklich dringen nötig hatte. Hier habe ich auch endlich das Rollstuhlrezept erhalten, dass für mich zwingend nötig war. Auch die verschriebenen Medikamente haben mir gut geholfen. Vielen Dank 🙂

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Marthe E.
1/5

Ich war bei zwei verschiedenen Ärzten der Praxis. Der erste Arzt befand sich in seiner Weiterbildung zum Psychiater. Die Kommunikation mit ihm war seinerseits unprofessionell. Weder Freundlichkeit noch Empathie waren vorhanden. Ich musste mich dafür rechtfertigen, dass meine Ärztin mich überwiesen hat und wurde dafür belächelt mit meinem Anliegen überhaupt vorstellig worden zu sein. Meine Folgetermine fanden bei einer anderen Ärztin statt, die mit mir die komplette Diagnostik durchgeführt hat. Doch als die Diagnose gesichert war, habe ich 4 Monate auf meinen Arztbrief gewartet, den ich nur bekam, nachdem ich mich mehrmals gemeldet habe und persönlich in der Praxis erschienen bin, um diesen einzufordern. Man hat das Gefühl, dass die einzigen kompetenten MitarbeiterInnen, die MFAs im 5. Stock sind, die, trotz des Stresses, immer sehr freundlich waren. Ich habe wirklich viel Verständnis, da ich selber im Gesundheitswesen arbeite, aber ein/e PsychiaterIn sollte ein Mindestmaß an Empathie, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kompetenz besitzen, wovon man hier absolut nicht sprechen kann. Ich kann wirklich niemandem empfehlen diese Praxis bezüglich eines psychiatrischen Anliegens zu konsultieren.

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Daniela F.
1/5

ADHS: Falls ihr auf der Suche nach einer Diagnosestelle seid:
Schlechte Anlaufstelle. Ich rate wirklich ab.

Terminvereinbarung läuft über Doctolib.
In meinem Fall wechselte ständig die/der behandelnde Ärzt*in.

…und ganz ehrlich: Ich will, dass jemand die Diagnose macht, der sich mit dem Fachgebiet/Thema auskennt u. nicht nur seinen Fragenkatalog in 5 Minuten herunterleiert. Mein erster Termin bestand darin Formulare auszufüllen (klar, muss sein) u. das Gespräch (inklusive meiner Antworten) ging dann nicht mal 10 Minuten. Geführt wurde das Gespräch von einer „Ärztin in Weiterbildung“. (Ja, die muss das ja auch irgendwie lernen. Aber… Mein Gefühl war trotzdem kein gutes. Sie wirkte total emotionslos.)

Mein ursprünglicher 2. Termin wurde dann einfach so um 2,5 Monate verschoben. Ohne Vorwarnung stand da einfach ein neuer Termin. Ich wurde zwar darauf hingewiesen, aber eine Begründung gab es nicht.

Die MFAs des 5. Stocks empfand ich als genervt, schnippisch u. überfordert. (Die Dame an der Rezeption im Eingangsbereich war dagegen super!)

Der erste Termin ist erstattungsfähig, die beiden Folgetermine nicht.
Die Diagnose kostet 550€ und muss aus privater Tasche gezahlt werden.

Fazit: Nehmt längere Wartezeiten in Kauf, auch wenn's ätzend ist. Ihr habt jemanden verdient, der euch ernst nimmt u. sich auskennt!
(Insbesondere bei erwachsenen Frauen mit ADHS-Verdacht.)

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Gerhard R.
1/5

Acht Wochen nach Vorliegen eines MRT´s wurde ich plötzlich als Notfall zur stationären Behandlung in eine Neurochirurgie eingewiesen, in Worten acht. Dort angekommen, wurde ich gefragt, ob sich die Ärztin für ihr Versäumnis entschuldigt hat und ob diese Ärztin überhaupt die MRT-Bilder angeschaut hat und nicht nur den Begleitbericht der Radiologie. Ich könne sofort nach Hause gehen, es wäre alles ganz harmlos und sie würden mit dieser Praxis Kontakt aufnehmen bezgl. dieses unkollegialen Verhaltens. Wäre es wirklich was Ernsthaftes gewesen, hätte ich in diesen acht Wochen sterben können. Nie mehr in diese Praxis.

medicum - Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis - Böblingen
Anna K.
5/5

Ich bin seit vielen Jahren in neurologischer Behandlung in dieser Praxis. Frau Dr. Secheres ist sehr freundlich und zugewandt. Fachlich fühle mich ebenfalls gut aufgehoben.
Die MFA sind freundlich und geduldig. Die telefonische Erreichbarkeit ist wie in den meisten Arztpraxen schwierig. Aber man hat die Möglichkeit eine kurze Email zu schreiben oder sich per Doctolib zu melden.

Go up