St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg

Adresse: Elisabethenstraße 15, 88212 Ravensburg, Deutschland.
Telefon: 751870.
Webseite: oberschwabenklinik.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 595 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von St. Elisabethen-Klinikum

St. Elisabethen-Klinikum Elisabethenstraße 15, 88212 Ravensburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Elisabethen-Klinikum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das St. Elisabethen-Klinikum befindet sich in der Elisabethenstraße 15, 88212 Ravensburg, Deutschland. Das Klinikum ist ein Allgemeinkrankenhaus, das sich auf die Betreuung und Versorgung von Patienten spezialisiert hat. Die telefonische Reservierung ist unter 751870 möglich und die offizielle Website des Klinikums ist oberschwabenklinik.de.

Das St. Elisabethen-Klinikum bietet eine Vielzahl von spezialisierten Dienstleistungen an, die sich auf die Bedürfnisse der Patienten abstimmen. Zu den besonderen Merkmalen des Klinikums gehören rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sowie rollstuhlgerechte Toiletten. Dies zeigt, dass das St. Elisabethen-Klinikum auf die Barrierefreiheit und Inklusion großen Wert legt.

Bislang hat das St. Elisabethen-Klinikum 595 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.2/5 zeigt das Klinikum ein durchschnittliches Niveau der Zufriedenheit der Patienten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertungen individuell stark schwanken können und nicht alle Patienten in gleicher Weise zufrieden sein können.

Im Zuge der aktuellen Situation des Coronavirus (COVID-19) hat das St. Elisabethen-Klinikum besondere Maßnahmen ergriffen, um das Infektionsrisiko für Patienten und Mitarbeiter zu minimieren. Die Klinik bietet umfangreiche Informationen und Leitlinien auf ihrer Webseite, um sowohl Patienten als auch Interessierten auf das nötige Maß an Vorsicht und Hygiene hinzuweisen.

Das St. Elisabethen-Klinikum wird daher empfohlen, um eine umfassende medizinische Versorgung in einer angenehmen und barrierefreien Umgebung zu erhalten. Möchte man mehr über die Dienstleistungen und Angebote erfahren oder eine Terminvereinbarung vornehmen, gelangt man am besten direkt zur Webseite des Klinikums. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten.

Insgesamt bietet das St. Elisabethen-Klinikum eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen und hat sich auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Obwohl die Bewertungen durchschnittlich sind, zeigt das Klinikum jedoch durch seine barrierefreie Infrastruktur und besondere Maßnahmen zur Infektionsverhütung sein Engagement für qualitativ hochwertige Versorgung und ein sichereres Umfeld für seine Patienten.

👍 Bewertungen von St. Elisabethen-Klinikum

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Oliver P.
5/5

Aufgrund doch einiger negativer Bewertungen wurde ich mehr als positiv überrascht.
Das Personal der Station A11 und die Ärzte sind durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und leistungsstark. es wird kein Aufwand gescheut, damit der Aufenthalt für den Patient so angenehm wie möglich gemacht wird.
Der gesamte Ablauf von Einlieferung, über die Behandlung bis hin zur Entlassung verlief meines Erachtens optimal.
Die Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Mit den fachspezifischen Abteilungen bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Ich hatte keiner Zeit das Gefühl nicht gut versorgt zu sein.
Vielen Dank für eure Leistung die ihr jeden Tag erbringt.

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Oxana E.
5/5

Betreff: Erstaunlich – wie kann es so viele schlechte Bewertungen für diese tolle Klinik geben?

Wir kamen um 5 Uhr morgens mit unserer 10-jährigen Tochter in die Klinik – sie hatte Bauchschmerzen und fühlte sich unwohl. Wir wurden umfassend untersucht: Die Oberärztin der Kinderabteilung war sofort für uns da, in der Gynäkologie wurde eine Ultraschalluntersuchung des Bauches durchgeführt und alle notwendigen Tests wurden umgehend gemacht – alles sehr schnell und professionell!

Oberärztin Dr. Evelyn Bienenstein ist einfach eine Zauberin! Sie hat sich so viel Zeit für uns genommen, dass wir uns nicht wie eine Nummer gefühlt haben, sondern wirklich gut aufgehoben waren. Man merkt, dass sie ihre Arbeit mit Herz und Seele macht! Auch die Krankenschwestern waren sehr freundlich und fürsorglich.

Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Wenn in den Stoßzeiten 80 Kinder in der Notaufnahme sind und nur ein Arzt verfügbar ist, dann ist es natürlich verständlich, dass es Wartezeiten gibt. Wunder gibt es nun mal nicht – es ist unmöglich, jeden Patienten in Sekundenschnelle zu behandeln.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team!

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Susanne T.
5/5

Hiermit möchte ich meinen großen Dank an das gesamte Team der Notaufnahme mitteilen.
In der Nacht ( Faschingsdienstag) vom 04.03 auf 05.03 wurden meine Mutter und wir als Begleitung so fürsorglich, kompetent
Versorgung und begleitet.
Sogar aufwändige Untersuchungen wurden noch Nachts durchgeführt.
Großen Respekt.

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Iris B.
5/5

Beste Betreuung
Ich musste mit meinem Sohn wegen extremer Rücken- und Kopfschmerzen in die Notaufnahme. Trotz der stressigen Situation wurden wir im Krankenhaus herzlich und professionell empfangen. Die überaus freundliche Dame an der Rezeption hat uns mit ihrer warmen und liebevollen Art das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein.

Direkt nach unserer Ankunft wurden wir in der Notaufnahme für Kinder/Jugendliche aufgenommen. Herr Ries hat meinen Sohn äußerst gründlich untersucht und sich viel Zeit für ihn genommen. Wir haben uns von ihm ernst genommen und sehr gut betreut gefühlt.

Ein riesiges Dankeschön an Herrn Ries für seine Geduld und Kompetenz sowie an die Empfangsdame für ihren freundlichen Empfang. Es ist beruhigend zu wissen, dass man in solch schwierigen Momenten so professionell und menschlich betreut wird.

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
peter F.
5/5

Wir waren, nach einem Fahrradsturz, in der Notaufnahme. Mein Sohn wurde professionell untersucht und behandelt. Alle waren sehr freundlich und die Wartezeiten konnten wir in Kauf nehmen da es keine akute Verletzung war die sofort versorgt werden musste. Da kann man den schlimmen Fällen den Vortritt lassen. Schade dass dies viele nicht so sehen und sich dann beschweren wenn sie mit Grippebeschwerden warten müssen.... Samstag Abend und alle freundlich und nett. Da kann ich nur sagen, vielen Dank für den tollen Job!

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Hanna B.
5/5

Hatte gestern ein sehr nettes und professionelles Gespräch mit Herrn Dr.Lessig. Ich habe mich bei ihm sehr wohl gefühlt und er hat mir alles erklärt. Die Wartezeit hätte etwas kürzer sein können- jedoch kann man über diesen Punkt hinwegsehen, weil Arzt und Schwestern sehr nett und kompetent sind 🙂 Vielen Dank dafür!

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Stefanie L.
5/5

Ich hatte am 13.2. einen amulanten Eingriff. Trotz Notstand durch Krankheit im Bereich der Anästhesie bin ich so super betreut worden und der Eingriff wurde gemacht.
Das Team war so super und herzlich trotz der ganzen Umstände, ich habe mich super aufgehoben gefühlt. Danke an dieses liebevolle Team.

St. Elisabethen-Klinikum - Ravensburg
Oliver H.
5/5

Ich wurde ende Oktober ambulant in der Allgemeinchirurgie an einer Leistenhernie operiert.
Die Vorbereitung und Planung war völlig unkompliziert und das Personal überaus freundlich.
Am Tag der Operation wurde ich freundlich durch den Operateur begrüßt und vom Personal gut betreut. Das OP Team war sehr fürsorglich und man hat sich trotz Ängsten gut aufgehoben und versorgt gefühlt.
Auch im Aufwachraum war das Personal überaus freundlich.
Eine Verabschiedung durch Operateur und Anästhesist hat mir hier Sicherheit gegeben. Die Wunden sind nun noch zwei Wochen sehr gut verheilt und die Schmerzen weitestgehend abgeklungen.
Danke für die Gute Organisation und herausragende Betreuung durch sehr kompetentes Personal.

Go up