St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein

Adresse: Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.
Telefon: 62155010.
Webseite: st-marienkrankenhaus.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 374 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von St. Marienkrankenhaus

St. Marienkrankenhaus Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von St. Marienkrankenhaus

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über das St. Marienkrankenhaus

Das St. Marienkrankenhaus, gelegen an der Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland, ist ein allgemeines Krankenhaus, das sich durch seine Vielseitigkeit und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung auszeichnet. Mit der Telefonnummer 62155010 ist es für Patienten und Besucher leicht erreichbar. Die Webseite st-marienkrankenhaus.de bietet detaillierte Informationen über die Leistungen und die Struktur des Krankenhauses.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Das Krankenhaus zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und einen rollstuhlgerechten Parkplatz aus, was es für Patienten mit eingeschränkter Mobilität besonders attraktiv macht. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Patienten unterstreicht den familienfreundlichen und inklusiven Ansatz des St. Marienkrankenhauses.

Spezialisierungen und Bewertungen

Als Allgemeinkrankenhaus deckt das St. Marienkrankenhaus ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten ab. Die Bewertungen auf Google My Business, mit insgesamt 374 Bewertungen, zeigen, dass das Krankenhaus einen soliden Ruf hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5, was darauf hindeutet, dass die Patienten zufrieden sind, aber auch Raum für Verbesserungen besteht. Besonders hervorzuheben ist der herzliche Umgang des Personals, wie eine positive Bewertung zeigt: "Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team hat immer mit den richtigen Worten und Taten unterstützt."

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für potentielle Besucher oder Patienten ist es ratsam, die Webseite des Krankenhauses zu besuchen, um sich über die aktuellen Dienstleistungen und eventuelle Öffnungszeiten zu informieren. Die Wochenbettstation ist ein weiterer Punkt, der besonders hervorgehoben wird, da das Personal dort besonders verständnisvoll und hilfsbereit zu sein scheint. Eine Empfehlung für werdende Mütter und ihre Familien lautet: Bei Geburten sollte man das St. Marienkrankenhaus ohne Zweifel in Betracht ziehen, dank der unterstützenden und empathischen Betreuung.

Fazit und Kontaktaufnahme

Zusammengefasst ist das St. Marienkrankenhaus eine zuverlässige Wahl für medizinische Versorgung in Ludwigshafen am Rhein. Die Kombination aus moderner medizinischer Technik, einem engagierten und unterstützenden Personal und der barrierefreien Gestaltung des Krankenhauses macht es zu einem wichtigen Standort für Gesundheitsdienstleistungen. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, wird die Nutzung der Webseite dringend empfohlen. Hier finden Sie nicht nur umfassende Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit dem Krankenhaus in Kontakt zu treten und die besonderen Dienstleistungen kennenzulernen.

👍 Bewertungen von St. Marienkrankenhaus

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Mathi A.
5/5

Falls es um eine Geburt geht, können wir von unserer Seite eine klare Empfehlung aussprechen. Das Hebammen-, Ärzte und Pflegeteam haben jederzeit mit den richtigen Worten und Taten unterstützt. Meine Frau hat sich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch auf der Wochenbettstation sind alle super nett, haben für jede Situation Verständnis und helfen wo Sie nur können.

Wir möchten uns auch an dieser Stelle bei allen bedanken die uns während unserer Zeit begleitet und betreut haben.

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Uta
5/5

Als Notfall eingeliefert, nächsten Tag Operation und abends wieder raus. Lief alles reibungslos? Nicht ganz. Die Übergabe von Notaufnahme in Gyn war nicht perfekt kommuniziert, so dass ich länger nachts im Flur saß. Manche Anfragen mussten mehrfach gestellt werden. Warum trotzdem 5 Sterne? Weil das Team trotz schwieriger Umstände als Team auftritt, sehr kompetent war und zum Patienten immer freundlich. So habe ich es bisher selten erlebt. Ein großes Dankeschön an alle Teams

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Nicole
5/5

Ich musste leider heut Nacht die Notaufnahme mit meiner 4 jährigen Tochter in Anspruch nehmen. Die Schwestern am Stützpunkt waren super nett und freundlich. Wir wurden direkt drangenommen und eine super liebe Ärztin kam ins Behandlungszimmer. Sie hat die Situation Ernst genommen und meine Tochter behutsam untersucht. Alles in einem hab ich mich die ganze Zeit super aufgehoben gefühlt und kann diese Notaufnahme nur empfehlen. Macht weiter so ihr seid ein tolles Team!

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Patricia R.
1/5

Nicht zu empfehlen – respektloser Umgang in der Notaufnahme

Mein Freund war in der Notaufnahme des Marienkrankenhauses, weil er starke Atemnot hatte. Anstatt ihm schnell und professionell zu helfen, wurde er mit unfreundlichen und unangemessenen Kommentaren behandelt. Eine Pflegekraft sagte sogar sinngemäß: “Nur weil du kurz keine Luft bekommst, stirbst du nicht.” Solche Aussagen sind absolut unprofessionell und zeigen, dass es hier an Empathie und Engagement fehlt.

Ich selbst arbeite in der Pflege und weiß, wie herausfordernd der Job sein kann. Aber Respekt und Mitgefühl gehören einfach dazu! Hier hatte man jedoch das Gefühl, dass die Mitarbeiter keine Lust haben, sich wirklich um die Patienten zu kümmern. Mein Fazit: Ich kann dieses Krankenhaus absolut nicht empfehlen!

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Silvia K.
5/5

ich hatte gestern einen Termin in der Orthopädie, um eine Zweitmeinung einzuholen. Schon der Kontakt bei der Terminvergabe war sehr angenehm! Sehr freundlich und durchaus zeitnah der Termin. Ich bin Kassenpatientin. Die Mitarbeitenden gestern bei meinem Besuch alle nett und freundlich. Zeitlich alles gut getaktet. Die Ärzte haben mir alles sehr gut und verständlich erklärt , mit einer angenehmen Ruhe! Absolut empfehlenswert!
Danke nochmals und freundliche Grüße
Silvia Burkart

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Knoblauchbrot
5/5

Ich hatte einen Termin zur Besprechung der Fragestellung, ob eine Arthroskopie des Hüftgelenks infrage käme.
Die Mitarbeiterin an der Aufnahme was sehr geduldig und freundlich. Nach kurzer Wartezeit von 10min wurde ich ins Behandlungszimmer gebeten.
Der Arzt hat mich untersucht und sich anschließend viel Zeit genommen, um mit mir die Befunde zu besprechen und mögliche Vorgehensweisen besprochen. Er hat mir jede Frage ehrlich beantwortet und ich habe mich ernst genommen gefühlt. Tolle Erfahrung, definitiv empfehlenswert 🙂

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Michael
5/5

Meine Tochter war ein paar Tage Stationär auf der Kinder Stadion. Alles Tip Top . Schwestern und Pfleger 1A . Hilfsbereit und super nett . Die Ärztin/Arzt haben auch mal ein paar Minuten mehr Zeit um alles abzuklären .
Leider kann ich nur 5 Sterne geben 👍

St. Marienkrankenhaus - Ludwigshafen am Rhein
Afnan H.
1/5

hiermit möchte ich meiner tiefen Enttäuschung über meine aktuelle Erfahrung in Ihrer Notaufnahme Ausdruck verleihen. Ich befinde mich in einem kritischen Gesundheitszustand, der dringend behandelt werden muss. Dennoch warte ich mittlerweile seit viereinhalb Stunden und habe bis jetzt weder eine Aufnahme noch eine angemessene medizinische Versorgung erhalten.
Es ist inakzeptabel, dass Patienten in solch einer Situation ohne sofortige Betreuung gelassen werden, insbesondere in einer Abteilung, die für Notfälle vorgesehen ist. Ich hoffe sehr, dass meine Nachricht ernst genommen wird und dass Sie Ihre Abläufe überdenken, um solche Wartezeiten in Zukunft zu vermeiden

Go up